Die Cellistin Kathrin Inbal-Bogensberger zeichnet sich durch die außerordentlich große Bandbreite ihres Repertoires aus.
Ihre Ausbildung erhielt sie in ihrer Heimatstadt am Mozarteum Salzburg, der Grazer Musikhochschule und an der Universität der Künste Berlin. Als Gründungsmitglied des bis 2012 bestehenden Athena Quartetts, mit dem sie beim Alban Berg Quartett an der Musikhochschule Köln studierte, war sie Preisträgerin beim Internationalen Concours de Genéve und beim Internationalen Kammermusikwettbewerb „Joseph Joachim“.
Ein Schwerpunkt des Quartetts lag, neben dem klassisch – romantischen Repertoire und Ausflügen inden Jazz – Bereich, in der Zusammenarbeit mit Komponistengrößen wie Dutilleux, Zender und Kurtág, dessen Gesamtwerk für Streichquartett sie in einer mit dem Diapason d‘ Or ausgezeichneten CD eingespielt hat.
Aktuell hat sie sich mit zwei ihrer ehemaligen Quartett – Kolleginnen zu einer neuen Kammermusikformation - dem Athena Ensemble, das in variablen Besetzungen konzertiert zusammengeschlossen. Info
Kathrin Inbal-Bogensberger ist außerdem als Barockcellistin aktiv und als solche Mitglied der Neuen Hofkapelle Osnabrück. Info
Seit 2018 konzertiert sie regelmäßig mit der Pianistin Tatiana Liakh. Eine vielgepriesene Aufnahme dieses Duos erschien 2024 mit Werken von Rachmaninov, Ustvolskaya und Pärt unter dem Titel Reflections bei Hänssler Classic. Info
Neben ihren Konzertauftritten engagiert sie sich im pädagogischen Bereich und hat einen Lehrauftrag am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück inne. Info